Oracle Linux ist das optimale Betriebssystem, wenn es um den Betrieb von Oracle Datenbanken geht.
Die Linux Distribution von Oracle ist kostenlos erhältlich. Sie basiert grundlegend auf dem Quellcode von Red Hat Enterprise Linux (RHEL), von Oracle jedoch immer um spezielle Funktionen für einen optimierten Betrieb von Oracle Datenbanken erweitert.
Beispiele hierfür sind u.a.
So können Sie sicher sein, ein technisch optimales Betriebssystem zu nutzen.
In allen selbst entwickelten Systemen von Oracle (Engineered Systems) und auch in der Oracle Cloud kommt Oracle Linux zum Einsatz. Das gilt unter anderem für Oracle Exadata Database Machine und Oracle Database Appliance (ODA).
Oracle Linux ist perfekt auf die Verwendung mit Oracle Datenbanken abgestimmt und bietet die entsprechenden Funktionen, um Ihre Anwendungen noch komfortabler und sicherer zu gestalten. Das gilt selbstverständlich auch bei der Anwendung als Cloud-Lösung.
Oracle Linux zu installieren und zu betreiben ist weitaus weniger kompliziert, als es scheinen mag.
Wir nehmen die Aufgabe der Installation und Konfiguration von Oracle Linux jederzeit für Sie in Angriff. Wir planen Ihre Datenbankumgebung, installieren und upgraden Oracle Linux und optimieren dessen Sicherheit. Unser Support ist zudem an 7 Tagen in der Woche für Sie erreichbar.
Mit uns haben Sie den richtigen Dienstleister für Ihre Oracle Anwendungen, denn Sie können von unserem reichen Erfahrungsschatz profitieren. Ob bei kleinen Fragen oder größeren Herausforderungen, unsere kompetenten und erfahrenen Mitarbeiter sind in jedem Fall für Sie da.
In unserer Know-How Datenbank finden Sie mehr als 300 ausführliche Beiträge zu den Oracle-Themen wie DBA, SQL, PL/SQL, APEX und vielem mehr.
Hier erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen.